N E U:Rhein-Main-Verkehrsverbund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Civil Commons

Wechseln zu: Navigation, Suche
K (sht)
(navi)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Mehr als 90.000 Frankfurter arbeiten nicht in ihrer Heimatstadt.
 +
Pro Tag passieren im Schnitt 350.000 Fahrzeuge das Frankfurter Kreuz, transportiert der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) 2,5 Millionen Menschen, alleine eine halbe Million in den S-Bahnen. Stop-and-go auf den Autobahnen gehören ebenso zum Pendlerdasein wie volle Züge.
 +
 +
S-Bahn-Tangente West: Das ist ein Strategiewechsel - bislang laufen alle Linien zentriert auf Frankfurt zu.
 +
 +
Quelle: [http://www.fr.de/rhein-main/verkehr/pendler-verkehr-steht-kurz-vor-dem-kollaps-a-1254723 Verkehr steht kurz vor dem Kollaps], FR, 4. April 2017
 +
 +
_______________________________________________________________________
 +
 
===Straßenbahn (FFM)===
 
===Straßenbahn (FFM)===
 
8 Linien, 64 km Streckenlänge (2010)
 
8 Linien, 64 km Streckenlänge (2010)
 
<br />49,8 Mio. Fahrgäste pro Jahr (2010)
 
<br />49,8 Mio. Fahrgäste pro Jahr (2010)
  
[[Datei:FFM_Straba.jpg|alt=text|400x292px]]
+
[[Datei:FFM_Straba2.jpg|alt=text|400x292px]]
  
  
Zeile 18: Zeile 27:
  
  
[[Datei:FFM_U-Bahn.jpg|alt=text|400x292px]]
+
[[Datei:FFM_U-Bahn3.jpg|alt=text|400x292px]]
[[Datei:FFM_U-Bahn2.jpg|alt=text|400x292px]]
+
[[Datei:FFM_U-Bahn4.jpg|alt=text|400x292px]]
  
 +
U- und S-Bahn (Schnellbahnen):
 +
[[Datei:FFM_Schnellbahn.jpg|alt=text|400x292px]]
  
 
Bild-Quelle: [https://www.rmv.de/linkableblob/de/12982-108201/data/rmv-schnellbahnplan.pdf S- und U-Bahn-Linien im Großraum Frankfurt]
 
Bild-Quelle: [https://www.rmv.de/linkableblob/de/12982-108201/data/rmv-schnellbahnplan.pdf S- und U-Bahn-Linien im Großraum Frankfurt]
Zeile 30: Zeile 41:
 
===S-Bahn===
 
===S-Bahn===
 
9 Linien, 303 km Streckenlänge
 
9 Linien, 303 km Streckenlänge
 
 
127 Mio. Fahrgäste/a
 
127 Mio. Fahrgäste/a
  
 
+
[[Datei:FFM_S-Bahn3.jpg|alt=text|400x292px]]
[[Datei:FFM_S-Bahn.jpg|alt=text|400x292px]]
 
  
 
Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt im Westen der Stadt drei S-Bahn-ähnliche Vorortlinien: [https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsteiner_Bahn Königsteiner Bahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Sodener_Bahn SodenerBahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Taunusbahn_(Hochtaunus) Taunusbahn]
 
Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt im Westen der Stadt drei S-Bahn-ähnliche Vorortlinien: [https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsteiner_Bahn Königsteiner Bahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Sodener_Bahn SodenerBahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Taunusbahn_(Hochtaunus) Taunusbahn]
  
 
Geplante Erweiterungen:
 
Geplante Erweiterungen:
 
 
- nordmainische S-Bahn über Maintal nach Hanau - in Planung
 
- nordmainische S-Bahn über Maintal nach Hanau - in Planung
 
 
- Friedberg - geplante Eröffnung 2022
 
- Friedberg - geplante Eröffnung 2022
 
 
- Tangente West - geplante Eröffnung 2023
 
- Tangente West - geplante Eröffnung 2023
  
Zeile 50: Zeile 56:
 
Quellen:<br />- Wikipedia - [https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Frankfurt_am_Main Straßenbahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Frankfurt U-Bahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Rhein-Main S-Bahn]<br />- Wikipedia - [https://de.wikipedia.org/wiki/Nahverkehr_in_Frankfurt_am_Main Nahverkehr FFM]
 
Quellen:<br />- Wikipedia - [https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Frankfurt_am_Main Straßenbahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Frankfurt U-Bahn] - [https://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Rhein-Main S-Bahn]<br />- Wikipedia - [https://de.wikipedia.org/wiki/Nahverkehr_in_Frankfurt_am_Main Nahverkehr FFM]
  
_______________________________________________________________<br /><br />zurück <br />- zum [http://www.civilcommons.eu/wiki/index.php/N_E_U:Portal Portal]<br />- zum Thema [http://www.civilcommons.eu/wiki/index.php/N_E_U:Mobilit%C3%A4t_%26_Verkehr Mobilität & Verkehr]<br />- zur Seite [http://www.civilcommons.eu/wiki/index.php/N_E_U:Metropolregionen Metropolregionen]
+
_______________________________________________________________
 +
<br />
 +
zurück <br />
 +
- zum [https://www.civilcommons.eu/index.php/N_E_U:Portal Portal]<br />
 +
- zum Thema [https://www.civilcommons.eu/index.php/N_E_U:Mobilit%C3%A4t_%26_Verkehr Mobilität & Verkehr]<br />
 +
- zur Seite [https://www.civilcommons.eu/index.php/N_E_U:Metropolregionen Metropolregionen]

Aktuelle Version vom 14. März 2018, 08:50 Uhr

Mehr als 90.000 Frankfurter arbeiten nicht in ihrer Heimatstadt. Pro Tag passieren im Schnitt 350.000 Fahrzeuge das Frankfurter Kreuz, transportiert der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) 2,5 Millionen Menschen, alleine eine halbe Million in den S-Bahnen. Stop-and-go auf den Autobahnen gehören ebenso zum Pendlerdasein wie volle Züge.

S-Bahn-Tangente West: Das ist ein Strategiewechsel - bislang laufen alle Linien zentriert auf Frankfurt zu.

Quelle: Verkehr steht kurz vor dem Kollaps, FR, 4. April 2017

_______________________________________________________________________

Straßenbahn (FFM)

8 Linien, 64 km Streckenlänge (2010)
49,8 Mio. Fahrgäste pro Jahr (2010)

text


incl. geplanter Tangente:

text

_______________________________________________________________________

U-Bahn (FFM)

9 Linien, 65 km Streckenlänge

123 Mio. Fahrgäste pro Jahr (2014)


text text

U- und S-Bahn (Schnellbahnen): text

Bild-Quelle: S- und U-Bahn-Linien im Großraum Frankfurt

Eröffnung in 2022: Verlängerung der Linie U5 vom Hauptbahnhof ins Europaviertel.

_______________________________________________________________________

S-Bahn

9 Linien, 303 km Streckenlänge 127 Mio. Fahrgäste/a

text

Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt im Westen der Stadt drei S-Bahn-ähnliche Vorortlinien: Königsteiner Bahn - SodenerBahn - Taunusbahn

Geplante Erweiterungen: - nordmainische S-Bahn über Maintal nach Hanau - in Planung - Friedberg - geplante Eröffnung 2022 - Tangente West - geplante Eröffnung 2023

_______________________________________________________________________

Quellen:
- Wikipedia - StraßenbahnU-Bahn - S-Bahn
- Wikipedia - Nahverkehr FFM

_______________________________________________________________
zurück
- zum Portal
- zum Thema Mobilität & Verkehr
- zur Seite Metropolregionen